Aktuell
Im Rahmen des Anspruchs unserer Heimatländer, ihre Schulen einer kritischen Überprüfung ihrer Unterrichts- und Erziehungstätigkeit, ihrer Organisation und Personalentwicklung zu unterziehen, hat sich die RIS Swiss Section Bangkok - Deutschsprachige Schule Bangkok im Jahr 2008 entschlossen, einen systematischen Qualitätsverbesserungsprozess einzuleiten.
In diesem Sinne werden aktuell folgende Tätigkeiten durchgeführt:
SJ 2020/21
· Umsetzung des Aktionsplans nach BLI 2.0 Schwerpunkte: Förderung durchgängiger Lernkompetenz
Medienbildung systematisieren
Selbstgesteuertes Lernen fördern
Sprachsensibler (Fachunterricht) Unterricht als Unterrichstprinzip - DaF/DFU
· Bilanzbesuch (Oktober 2020) ·
Beratungsbesuch der Prozessbegleiterin der Deutschen
Auslandschulen der Region Südostasien
Fortführung der AG-Arbeit unter der Leitung der UE (Weiterentwicklung
Ganztageskonzept, Überarbeitung Deutschkkonzept,
Übergabemanagement, Medien und Informatik,...)
· Interne Fortbildung - Pädagogische Tage (Okt/Feb/Mai)