Erfolge
Seit 2017 konnten folgende Erfolge verzeichnet werden:
- Regelmässiges systematisches SchülerInnen-Feedback
- Professionelle Kollegiale Unterrichtshospitation
- Förderprogramme DaF/DaZ (Deutsch als Fremdsprache)und DFU
(Deutschförderung im Fachunterricht)
- DSD I und II –Abschlüsse (Deutsches Sprachdiplom)
- Deutschförderprojekte (Klassentheater, Klassenlektüren, Deutschwochen)
- Integration der E-Profilschüler in das D-Profil
- Einführung der Google Suite in der Primar- und Sekundarstufe (Klasse 2-12) und
Seasaw in Kindergarten und untere Primarstufe als Basis für den Fernunterricht
- Einführung von iPads auf der Primarstufe (KG - Kl 6)- iPads als Lehrerwerkzeug- Anpassung des Coachingsystems an die Erfordernisse des Fernunterrichts- Überarbeitung der Systematik des SOL
- Regelmässige Weiterbildungen zu Individualisierung,
Binnendifferenzierung und Digitalisierung
- Einführung kooperativer Lernmethoden
- Fit4Future - Pausenspiele für die Grundschule
- Gestaltung der Lehr- und Pausenräume im Sinne der Schule als Arbeits- und Lebensraum
- Erstellung und Überarbeitung eines Alumnikonzepts...